Fugenhobeln

Fugenhobeln

Beim Kohlelichtbogen-Fugenhobeln wird das Metall mit einem Lichtbogen und einer Kohleelektrode geschmolzen und dann mit einem Hochdruck-Druckluftstrom, der über die Länge der Elektrode geleitet wird, abgetragen. Zu den Anwendungen gehören Ausfugen, Entfernen von Schweißgut und Defekten sowie Unterstützung bei der Schweißvorbereitung. Mehrere unserer Multiprozess-Schweißmaschinen sind für das Fugenhobeln geeignet, aber wir bieten auch eine spezielle Kohlelichtbogen-Fugenhobelanlage an. Wählen Sie die Maschine, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, um das Fugenhobeln bequem und produktiv zu gestalten.
Manuelles Schweißen Katalog

Fugenhobeln

X3 FastGouge

Die X3 FastGouge bietet eine leistungsstarke, robuste und einfache Lösung für schwere Kohlelichtbogen-Fugenhobelanwendungen. 800 Ampere Leistung und eine Einschaltdauer von 50 % sorgen für maximale Produktivität und maximalen Wirkungsgrad bei jeder Arbeit.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2024 Kemppi Oy