Zwischenvorschubgerät SuperSnake für MIG/MAG-Schweißen

Zwischenvorschubgerät SuperSnake für MIG/MAG-Schweißen

SuperSnake ist das ultimative synchronisierte Zwischendrahtvorschubsystem für schwer erreichbare Schweißstellen.

Größere Reichweite im Vergleich zu Standard-MIG/MAG-Schweißbrennern

Hochwertige Schweißergebnisse bis zu 30 Meter vom primären Drahtvorschub entfernt.

Verbesserte Arbeitssicherheit

Deutlich weniger Zeit beim Wechsel zwischen Stromquelle und Schweißstation.

Langlebig und robust

Sie können ihn bedenkenlos anheben, hinter sich her schleifen oder ziehen – Designed for welders.

Zuverlässiger Drahtvorschub über eine Entfernung von bis zu 30 m

Erstellen Sie an Orten, die andere Marken einfach nicht erreichen können, hochwertige Schweißnähte. Verbessern Sie sowohl die Produktivität als auch die persönliche Sicherheit.

SuperSnake ist der ultimative synchronisierte Vorschub für schwer zugängliche Stellen. 

Herkömmliche Drahtvorschubsysteme sind groß und schwer. Optionen mit motorbasiertem Schweißbrenner und Spulenbrenner erhöhen das Gewicht und damit die Handgelenksbelastung des Anwenders. Darüber hinaus sind sie durch ihre Reichweite, die Optionen für den Schweißdrahtdurchmesser oder die Fähigkeit zum Schweißen größerer Materialmengen begrenzt.

SuperSnake entlastet Schweißteams mit einer kombinierten Vorschubentfernung von bis zu 30 m und sorgt für hochwertige Schweißergebnisse an Stellen, die mit anderen Marken nicht erreicht werden können.

SuperSnake ist sowohl für gas- als auch für wassergekühlte Anwendungen geeignet, kann mit Schweißbrennern verwendet werden, die über einen standardmäßigen Euro-Anschluss verfügen und ist für MIG/MAG-Schweißgeräte von Kemppi ausgelegt.

Lernen Sie die Familie der SuperSnake Zwischenvorschubgeräte kennen:

SuperSnake GTX ist der neueste Champion beim Drahtvorschub über große Entfernungen und die perfekte Ergänzung der hervorragenden X5 FastMig- und Master M-Familie. SuperSnake GTX-Modelle sind in 10/15/20/25-Meter-Kabelpaketen erhältlich. Sie sind mit einem Metallschutzrahmen, digitaler Messung, einem Sicherheitsschalter und mit Drahtvorschub- und Gastest-Tasten ausgestattet. 

Der SuperSnake GTXHD04 ist das ultimative synchronisierte Zwischendrahtvorschubsystem für schwere Schweißarbeiten, die eine kombinierte Vorschubentfernung von bis zu 30 m ermöglicht. Er wird direkt  an Ihre X5 FastMig oder Master M 350 Schweißmaschine angeschlossen

Zwischenvorschubgerät SuperSnake für MIG/MAG-Schweißen

Zuverlässiger Drahtvorschub über eine Entfernung von bis zu 30 m

No products available.

Händler finden
Einfache Einstellung

Einfache Einstellung

Die Benutzeroberflächen des SuperSnake GTX und GTX04 ermöglichen dem Schweißer eine einfache Einstellung der Parameter, einschließlich der manuellen Steuerung von Drahtvorschubgeschwindigkeit und Spannung oder der automatischen Stromregelung und Feineinstellung.

Verwandte Blogs

The significance of usability in industrial welding

The significance of usability in industrial welding

We asked two professional welders – Meyer’s Jukka Hahko and Dinolift’s Pasi Laakso – what good usability means in industrial welding.

Industrial welding, Manual welding, Usability, User experience, Welder, Welding expertise, Welding production

Cobot welding automates manual welding for superior efficiency and quality

Cobot welding automates manual welding for superior efficiency and quality

Cobot welding integrates collaborative robots (cobots) into welding processes to enhance productivity, quality, and safety.

Cobot welding, Automated welding

Kemppi Minarc T 223 ACDC: A professional welder's hands-on test

Kemppi Minarc T 223 ACDC: A professional welder's hands-on test

When it comes to welding equipment, real-world performance matters. Three professional welders put the Kemppi Minarc T 223 ACDC to the test.

TIG welding, GTAW, Weld cleaning, Welding machine, Welder

Elevating welding safety: How ADF and DIN shades transform protection and precision

Elevating welding safety: How ADF and DIN shades transform protection and precision

In welding, the human eye is constantly exposed to extreme conditions. The welding arc generates intense light, ultraviolet (UV), and infrared (IR) radiation, all of which can cause severe and permanent damage if not properly shielded. While traditional helmets relied on fixed shade lenses, advancements in Auto-Darkening Filter (ADF) technology have revolutionized how welders balance protection, visibility, and precision.

Welding safety, Welding helmet, Welding respirator system

Kemppi’s Cobot Solution: Practical automation for modern welding needs

Kemppi’s Cobot Solution: Practical automation for modern welding needs

The welding industry is under constant pressure to improve productivity, maintain high quality, and address a growing shortage of skilled labor. Collaborative robots, or cobots, provide a flexible and efficient way to automate welding tasks without fully replacing the human operator. Kemppi’s cobot solution stands out with its unique approach: a practical, cost-effective combination of proven hand-welding technology and smart integration tools.

Cobot welding, Automated welding, Industrial welding

Eila Hiltunen – The Poetry of Material

Eila Hiltunen – The Poetry of Material

Eila Hiltunen (1922–2003) was one of the most internationally renowned Finnish sculptors of her time. She extensively used welding in her artworks, a technique she mastered in the late 1950s.

Welding art, Steel welding

Expert insights: Choosing welding helmets and respiratory protection – prioritizing safety over cost

Expert insights: Choosing welding helmets and respiratory protection – prioritizing safety over cost

Selecting the right welding helmet and respiratory protection system is crucial for protecting welders in high-risk environments. While cost may factor into decisions, the need for effective, high-quality protection should always come first.

Welding safety, PPE, Welding mask, Welding respirator system

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2025 Kemppi Oy