Beta Schweißeratemschutz

Beta Schweißeratemschutz

Beta XFA, SFA und PFA Atemschutzgeräte liefern kühle und saubere Atemluft, entweder aus einer akkubetriebenen Gebläse-Filtereinheit PFU 210e mit optimaler Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz oder einer umluftunabhängigen Lösung, bei welcher der Luftstrom mit dem Druckluftregler RSA 230 gesteuert wird.

Einfaches Atmen

Überdruck sorgt für müheloses und sicheres Atmen und hält gefährliche Schweißdämpfe fern.

Saubere und sichere Atemluft

Die hocheffizienten Filter erfassen mindestens 98 % der Luftpartikel.

Sicherheit für den Mehrfachgebrauch

Erstklassiger Schutz für Schweiß-, Heft-, Schneid-, Schleif- und Inspektionsprozesse

Das Atemschutzgerät bietet leichten Komfort und Schutz.

Die NEUE verbesserte Beta e-Serie von Atemschutzgeräten liefern kühle und saubere Atemluft, entweder aus einer akkubetriebenen Gebläse-Filtereinheit PFU 210e mit optimaler Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz oder einer umluftunabhängigen Lösung, bei welcher der Luftstrom mit dem Druckluftregler RSA 230 gesteuert wird.

Obwohl die Verbindung zum RSA230 die Bewegungsfreiheit in einem lokalen Bereich enger regelt, eignen sich umluftunabhängige Lösungen für Anwendungen, bei denen sich Schweiß- und Schutzgase bilden können, die die Atemluft verdrängen.

Die Beta PFA/SFA/XFA Atemschutzmodelle sind für einen maximalen Leckverlust von 2 % zertifiziert. Bei einem Anschluss an die Filtereinheit PFU 210e bieten sie die Möglichkeit einer kombinierten Partikel- und Gasfilterung.

Beta Schweißeratemschutz

Das Atemschutzgerät bietet leichten Komfort und Schutz.

No products available.

Händler finden
GapView-Funktion

GapView-Funktion

Der GapView-Schalter öffnet einen 15 mm schmalen Spalt und ermöglicht so unter der Schweißmaske eine klare Sicht hindurch auf den Arbeitsbereich. Ideal zur Vorbereitung des Werkstücks und das Setzen erster Heftpunkte vor dem Schweißen. Ausgezeichnetes Merkmal für passive Schweißfilterscheiben und mit ADF ausgestattete Modelle, bei denen Lichtbögen an den umliegenden Arbeitsplätzen störende Aktivierungen des ADF auslösen können.

ComFlex Kopfband

ComFlex Kopfband

Das ComFlex-Kopfband bietet Komfort und Flexibilität für die perfekte Passform. Individuell anpassbar an Ihre Kopfform und Ihre Tragegewohnheiten. Die gleichmäßige Gewichtsverteilung senkt den Druck auf empfindliche Bereiche des Kopfes, minimiert Ermüdungserscheinungen und Kopfschmerzen.

LiFE+ Color Schweißfilter

LiFE+ Color Schweißfilter

LiFE+ Color Schweißfilter wurden entwickelt, um die Arbeitseffizienz zu verbessern, die Ermüdung der Augen zu verringern und die Sehkraft zu schützen. Für Fein- und Niedrigstromschweißanwendungen kann eine Vergrößerungslinse leicht angebracht werden, die eine detailliertere Sicht auf das Werkstück ermöglicht.

Verwandte Blogs

Verwendung eines Schweißpartikelfilter

Verwendung eines Schweißpartikelfilter

Erfahren Sie mehr über den Partikelfilter in Ihrer Schweißer-Atemschutzmaske

Schweißerschutz, Industrieschweißen

How fresh is your air?

How fresh is your air?

Things move fast in the welding industry and it's easy to forget about changing your particle filters. But sometimes small things can make a big difference. Let's take a closer look at three reasons why changing particle filters regularly is very important.

Welding respirator system, Welding helmet, Welding mask, Welding safety, Work safety

Expert insights: Choosing welding helmets and respiratory protection – prioritizing safety over cost

Expert insights: Choosing welding helmets and respiratory protection – prioritizing safety over cost

Selecting the right welding helmet and respiratory protection system is crucial for protecting welders in high-risk environments. While cost may factor into decisions, the need for effective, high-quality protection should always come first.

Welding safety, PPE, Welding mask, Welding respirator system

Sicherheit geht vor: Häufige Gefahren beim Schweißen

Sicherheit geht vor: Häufige Gefahren beim Schweißen

Schweißen ist ein wichtiges Fügeverfahren, das unsere Welt prägt, von den Fahrzeugen, die wir benutzen, bis zu den Gebäuden, in denen wir leben. Dieses unverzichtbare Verfahren birgt auch Gefahren, so dass die Sicherheit oberste Priorität hat. Die Kenntnis und Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen kann Unfälle und Verletzungen erheblich reduzieren. Hier gehen wir auf die wichtigsten Sicherheitsprobleme ein und erläutern die Maßnahmen, die jeder Schweißer ergreifen sollte.

Schweißerschutz, Arbeitsschutz, Schweißhelm mit Atemschutzsystem

Elevating welding safety: How ADF and DIN shades transform protection and precision

Elevating welding safety: How ADF and DIN shades transform protection and precision

In welding, the human eye is constantly exposed to extreme conditions. The welding arc generates intense light, ultraviolet (UV), and infrared (IR) radiation, all of which can cause severe and permanent damage if not properly shielded. While traditional helmets relied on fixed shade lenses, advancements in Auto-Darkening Filter (ADF) technology have revolutionized how welders balance protection, visibility, and precision.

Welding safety, Welding helmet, Welding respirator system

Kemppi’s Cobot Solution: Practical automation for modern welding needs

Kemppi’s Cobot Solution: Practical automation for modern welding needs

The welding industry is under constant pressure to improve productivity, maintain high quality, and address a growing shortage of skilled labor. Collaborative robots, or cobots, provide a flexible and efficient way to automate welding tasks without fully replacing the human operator. Kemppi’s cobot solution stands out with its unique approach: a practical, cost-effective combination of proven hand-welding technology and smart integration tools.

Cobot welding, Automated welding, Industrial welding

Eila Hiltunen – The Poetry of Material

Eila Hiltunen – The Poetry of Material

Eila Hiltunen (1922–2003) was one of the most internationally renowned Finnish sculptors of her time. She extensively used welding in her artworks, a technique she mastered in the late 1950s.

Welding art, Steel welding

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie immer aktuelle Nachrichten von Kemppi.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, Marketing-E-Mails von Kemppi zu empfangen.

Der Wegbereiter des Lichtbogenschweißens

Kemppi ist das wegweisende Unternehmen in der Schweißbranche. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Qualität und Produktivität des Schweißens durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Lichtbogens zu steigern. Durch eine ressourcenschonende Produktion leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Welt. Kemppi liefert nachhaltige hochmoderne Produkte, digitale Lösungen und Service für Profis in Industrie- sowie Handwerksbetrieben. Die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sind unser Leitmotiv, um Ihre Produktivität zu steigern. Unser hochqualifiziertes Partnernetzwerk in über 70 Ländern gewährleistet Unterstützung und Know-how vor Ort. Kemppi hat seinen Hauptsitz in Lahti, Finnland, beschäftigt über 650 Profis in 16 Ländern und verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 209 Mio. EUR.

Kemppi – Designed for welders

Copyright © 2024 Kemppi Oy